Domain sfgg.de kaufen?

Produkt zum Begriff TP-Link-RE450-WLAN-Repeater:


  • TP-LINK RE450 AC1750 Dualband Gigabit WLAN Repeater
    TP-LINK RE450 AC1750 Dualband Gigabit WLAN Repeater

    TP-LINK RE450 AC1750 Dualband Gigabit WLAN Repeater

    Preis: 42.14 € | Versand*: 4.99 €
  • TP-Link RE450 AC1750 WLAN-Repeater (deutsche Version)
    TP-Link RE450 AC1750 WLAN-Repeater (deutsche Version)

    Schluss mit Funklöchern! Sie wünschen sich vollen WLAN-Empfang im ganzen Haus? Der AC1750-Dualband-WLAN-Repeater RE450 macht Schluss mit Funklöchern und erweitert das WLAN-Signal einwandfrei in bisher unerreichte oder schwer zu verkabelnde Bereiche. So sorgt er für einen stabilen Empfang für Computer, Laptops, Smartphones und Mediaplayer im ganzen Haus. 802.11ac – Die nächste WLAN-Generation Der RE450 funkt nach dem neuen WLAN-Standard 802.11ac, der 3x schneller ist als 802.11n. Dank Dualbandübertragung mit Datenraten von bis zu 1750 Mbit/s ist er das ideale Gerät für flüssiges 4k-HD-Videostreaming, Online-Gaming und Downloads großer Dateien. Funktion als WLAN-Adapter Über den Gigabit-LAN-Port des RE450 können kabelgebundene Netzwerkgeräte ohne eigene WLAN-Funktion wie Blue-ray Player, Spielekonsolen und Smart-TVs in das vorhandene WLAN eingebunden werden. Einfache Inbetriebnahme und flexible Platzierung Die Inbetriebnahme das RE450 ist kinderleicht: Um den Repeater mit dem Router zu verbinden, drücken Sie zunächst die WPS-Taste am Router gefolgt von der WPS-Taste (RE) am Repeater. Das war's! Anschließend können Sie den Repeater innerhalb der WLAN-Reichweite in jede beliebige Steckdose einstecken, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Praktische Signalstärkeanzeige Die intelligenten Signalleuchten zeigen die aktuell durch den RE450 empfangene Signalstärke an. So können Sie ganz einfach den besten Betriebsort finden. Blau: gute Verbidnung Rot: Zu weit vom Router entfernt Drei externe Antennen für noch mehr Reichweite Die drei externen Dualband-Antennen des RE450 (3x 2dBi für 2,4GHz und 3x 3dBi für 5GHz) gewährleisten einen stabilen Empfang und sorgen für eine noch größere WLAN-Reichweite. Maximale Performance im High-Speed-Modus Der Clou des RE450 ist sein High-Speed-Modus. Für das Repeating werden 2,4GHz und 5GHz kombiniert, sodass der RE450 über das eine Frequenzband Daten vom Router empfängt und diese über das andere Frequenzband an die Endgeräte weitergibt. So sorgt er für maximale Performance im Heimnetzwerk.

    Preis: 44.99 € | Versand*: 3.90 €
  • TP-Link RE450 WLAN Repeater WLAN AC1750 Dual-Band, 1x Gigabit LAN
    TP-Link RE450 WLAN Repeater WLAN AC1750 Dual-Band, 1x Gigabit LAN

    Geschwindigkeit: bis zu 1.750 Mbit/s / WLAN: WiFi 5 (802.11ac) / LAN: 1x Gigabit Ethernet / Sicherheit: WEP, WPA-PSK, WPA2-PSK / Besonderheit: Dual-Band

    Preis: 49.90 € | Versand*: 4.99 €
  • TP-LINK AC1750 RE450 DE WLAN-Repeater mit Gigabit LAN Port
    TP-LINK AC1750 RE450 DE WLAN-Repeater mit Gigabit LAN Port

    • Robuste Dual Band WiFi Erweiterung bis zu 1115m2 • Simultanes Dualband: Bis 450Mbit/s auf 2,4GHz, bis 1300Mbit/s auf 5GHz • Ideal für HD-Videostreaming und Online-Gaming • Drei externe Antennen für noch bessere Reichweite • Kompatibel mit allen 802.11a/b/g/n/ac-WLAN-Routern Die intelligente Kreuzung der Frequenzbänder vermeidet die Halbierung der Geschwindigkeit! Das löst einfach und sicher die Probleme Ihrer WLAN-Reichweite.

    Preis: 45.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist der TP-Link RE450?

    Der TP-Link RE450 ist ein WLAN-Repeater, der entwickelt wurde, um das WLAN-Signal zu verstärken und die Reichweite des Netzwerks zu erweitern. Er kann in Bereichen eingesetzt werden, in denen das WLAN-Signal schwach ist, um eine bessere Verbindung und höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Der RE450 unterstützt sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Band und bietet eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1750 Mbit/s.

  • Warum funktioniert der TP-Link WLAN-Repeater nicht mehr?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der TP-Link WLAN-Repeater nicht mehr funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Verbindung zum Router geben, zum Beispiel aufgrund von Signalstörungen oder einer falschen Konfiguration. Es ist auch möglich, dass der Repeater defekt ist und ausgetauscht werden muss. Eine genaue Diagnose kann nur durch eine Überprüfung der Einstellungen und eine mögliche Fehlersuche durchgeführt werden.

  • Wie kann ich den TP-Link als WLAN-Repeater verwenden?

    Um den TP-Link als WLAN-Repeater zu verwenden, musst du zuerst sicherstellen, dass dein TP-Link Router den Repeater-Modus unterstützt. Dann musst du dich mit dem TP-Link Router verbinden und die Einstellungen öffnen. Dort wählst du den Repeater-Modus aus und folgst den Anweisungen, um den TP-Link als Repeater einzurichten und mit dem Haupt-WLAN-Netzwerk zu verbinden.

  • Wie kann ich den WLAN-Repeater von TP-Link zurücksetzen?

    Um den WLAN-Repeater von TP-Link zurückzusetzen, drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts für etwa 10 Sekunden, bis die LED-Anzeige blinkt. Dadurch werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Anschließend können Sie den Repeater erneut konfigurieren und mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden.

Ähnliche Suchbegriffe für TP-Link-RE450-WLAN-Repeater:


  • TP-Link RE450 – WLAN-Range-Extender – GigE – WLAN
    TP-Link RE450 – WLAN-Range-Extender – GigE – WLAN

    Intelligente Technologie. die Ihren Lebensstil verbessert.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 4.00 €
  • TP-Link RE335 WLAN Repeater
    TP-Link RE335 WLAN Repeater

    <strong>TP-Link RE335 WLAN Repeater</strong><ul> <li>Vollständige WLAN-Abdeckung zu Hause durch Beseitigung schwacher Signalbereiche</li> <li>Dualband-WLAN-Verbindung mit 2,4 GHz (300 Mbit/s) und 5 GHz (867 Mbit/s) für ein stabileres WLAN-Erlebnis</li> <li>Erzeugt ein Mesh-Netzwerk durch Verbindung ...

    Preis: 29.57 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-Link RE650 WLAN Repeater
    TP-Link RE650 WLAN Repeater

    <strong>tp-link RE 650 AC2600 WLAN Repeater</strong><p><br />Schnelle Dualband WLAN-Erweiterung für eine bessere Abdeckung im Haus.</p><p><br /><strong>Eigenschaften:</strong></p><ul> <li>4 feste Antennen </li> <li>Dualband Wi-Fi: 800 Mbps auf 2,4 GHz + 1733 Mbps auf 5 GHz</li> <li>4x4 Mu-MIMO: Glei...

    Preis: 63.95 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-LINK RE450 AC1750 Dualband Gigabit WLAN Repeater
    TP-LINK RE450 AC1750 Dualband Gigabit WLAN Repeater

    TP-LINK RE450 AC1750 Dualband Gigabit WLAN Repeater

    Preis: 42.13 € | Versand*: 4.99 €
  • Wofür ist der LAN-Anschluss am TP-Link RE450 AC1750?

    Der LAN-Anschluss am TP-Link RE450 AC1750 dient dazu, eine kabelgebundene Verbindung zu einem Gerät herzustellen. Dies kann zum Beispiel ein Computer, eine Spielekonsole oder ein Smart-TV sein. Durch den LAN-Anschluss kann eine stabile und schnelle Internetverbindung bereitgestellt werden.

  • Warum verbindet sich der WLAN-Repeater TP-Link RE200 nicht mit dem Internet?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich der WLAN-Repeater TP-Link RE200 nicht mit dem Internet verbindet. Es könnte sein, dass das Gerät nicht korrekt eingerichtet ist oder dass die WLAN-Signalstärke zu schwach ist. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration gibt, zum Beispiel mit dem DHCP-Server oder den DNS-Einstellungen. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Repeaters zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt vorgenommen wurden.

  • Warum schaltet sich der TP-Link TL-WA854RE WLAN-Repeater ab?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum sich der TP-Link TL-WA854RE WLAN-Repeater von selbst abschaltet. Es könnte sein, dass das Gerät überhitzt und sich daher zum Schutz vor Schäden ausschaltet. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit der Stromversorgung gibt, zum Beispiel wenn das Netzteil defekt ist oder nicht ausreichend Leistung liefert. Es könnte auch ein Firmware-Problem geben, das dazu führt, dass sich der Repeater unerwartet abschaltet.

  • Wie kann ich einen TP-Link Router als WLAN-Repeater verwenden?

    Um einen TP-Link Router als WLAN-Repeater zu verwenden, musst du zunächst sicherstellen, dass der Router diese Funktion unterstützt. Stelle sicher, dass du Zugriff auf die Router-Einstellungen hast und gehe in das Menü "WLAN-Einstellungen". Dort kannst du den Repeater-Modus aktivieren und die SSID und das Passwort des Haupt-WLAN-Netzwerks eingeben, das du erweitern möchtest. Speichere die Einstellungen und der Router sollte nun als WLAN-Repeater funktionieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.